Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschen freuen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr. Zum 1. Dezember wurden die neuen, von der Gemeinde beschafften digitalen Meldeempfänger, kurz DME, ausgegeben. Damit haben die in den 80er- und 90er-Jahren beschafften kleinen, tragbaren analogen Funkmeldeempfänger, welche bei der Feuerwehr bis dato gute Dienste leisteten, ausgedient und weichen nun dem neusten Stand der Technik. "Jetzt erhalten wir außer der Alarmierung auch gleich detallierte Angaben zum Einsatzort und zur Einsatzart", freien sich die Verantwortlichen der Feuerwehr.
Aktuell findet bei allen Feuerwehren im Landkreis Rottweil die Umstellung von analoger auf digitale Technik statt,neben der digitzalen Alarmierung soll auch zeitnah im Lankreis der Digitalfunk (Tetra-Funk) für die Feuerwehren und die Hilfsorganisationen (Rettungsdienst, DRK Bereitschaften usw.) umgesetzt werden, die Leitstelle in Rottweil wurde hierzu schon mit der neuen Technik aufgerüstet.
