Gebäudebrand nach Blitzschlag - 15. Juli 2018 Einsatzfahrzeuge des DRK Ov Lauterbach & der Feuerwehr Lauterbach Gebäudebrand nach Blitzschlag - 15. Juli 2018 Fahrzeuge der Feuerwehren Lauterbach, Schiltach und Schramberg Abt. Sulgen beim Waldbrand am 20. März 2014
Thursday the 5th - Author: Joomla Templates

Jubiläum 15 Jahre Jugendfeuerwehr_1Der ehemalige Feuerwehr-Kommandant Norbert Broghammer habe vor 15 Jahren den Samen zur Jugendfeuerwehr ausgestreut, stellte Jugendwart Bernd Haas beim Festakt fest. Inzwischen sei ein beachtlicher Baum gewachsen, der regelmäßig reife Früchte abwerfe.

In den vergangenen 15 Jahren sei die Jugendfeuerwehr von insgesamt 82 Mädchen und Jungen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren frequentiert worden, von denen insgesamt 17 Jugendliche in die aktive Wehr übernommen wurden. Die Aktivitäten hätten sich auch auf Berufsfeuerwehrtage, Übungen mit Nachbarjugendfeuerwehren und Ausflügen erstreckt.

 Auf Landesjugendfeuerwehrtagen seien immer sehr gute Plätze erzielt und beim diesjährigen Streetball-Turnier in Wangen sogar der Landessieger gestellt worden. In den 15 Jahren wurden insgesamt 26 600 Übungsstunden absolviert und 1123 Stunden bei Zeltlagern und sonstigen Veranstaltungen aufgewendet. Die Betreuer hätten insgesamt 1450 Stunden an zusätzlicher Zeit zum normalen Feuerwehrdienst erbracht. Der Wandel der Zeit mache auch vor der Jugendfeuerwehr nicht Halt. Es bleibe zu wünschen, dass "der Feuerwehrbaum auch künftig viele, reife Früchte abwirft", sagte der Jugendfeuerwehr-Wart.

Bürgermeister Norbert Swoboda sagte unter lautem Beifall, die Jugendfeuerwehr um Bernd Haas sei für die Gemeinde ein Glücksfall. Die Feuerwehr leiste auf bemerkenswerte Weise Hilfe am Nächsten, was in heutiger Zeit leider nicht mehr selbstverständlich sei. Er bedauere, dass der Feuerwehrdienst bei der Bundeswehr nicht mehr anerkannt werde und wünschte den Jugendlichen weiterhin mit "Feuer und Flamme" dabei zu sein. Das von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Geld sei gut angelegt.

Kreisjugendwart Benjamin Grünheit erwähnte, die Lauterbacher Jugendfeuerwehr sei unter den 430 Mitgliedern im Kreis Rottweil ein wichtiger Aktiv-Posten. Es gelte, weiterhin Nachwuchs zu generieren. Kommandant Markus Pfundstein stellte fest, Jugendwart Bernd Haas sei in den 15 Jahren nicht ergraut. Dies könne unter Umständen damit zusammenhängen, dass er mit Kim Steidinger, Nigel Broghammer, Patrick Spathelf und Marcel Steidinger ein exzellentes Mitarbeiter-Team um sich habe. Nachdem sich der eingegangene Alarm als Fehlalarm erwies, nahmen Bernd Haas und die stellvertretende Kreisjugendwartin Verena Broghammer die Preisverleihung zur erfolgten Dorf-Rallye und die Verleihung der Jugendflamme Stufe I vor.

 

couponcodeshosting
Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.