Einsatzstichwort: H 2
Einsatzmeldung: Wasser droht in Gebäude zu laufen
Einsatzart: Technische-Hilfeleistung
Alarmierung: 03. Januar 2015 19:10 uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Schramberger Straße
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45], MTW [19]
Einsatzpartner: Kreisbrandmeister, Bürgermeister, Bereitschaftsleitung DRK Lauterbach, THW Schramberg, Bauhofleitung
Bericht: Durch das bislang nur provisorisch fertiggestellte Regenrückhaltebecken konnten die Wassermassen aus dem Kanal zu spät über eine Überlaufschwelle in den Bach abfließen, dies hatte zur Folge, dass der Kanal in der Hauptstraße sich anstaute, es bestand die Gefahr, dass die Keller der dort anliegenden Gebäude volllaufen.
Mittels Vorbaupumpe des LF 16-TS [45], mit zwei Tragkraftspritzen TS 8 sowie mit 2 Tauchpumpen mit einer Gesamtförderleistung von 5000 Liter/Minute wurde der Schacht in welchem sich die Überlaufschwelle leergepumpt.
Nach Eintreffen der benachrichtigten Baufirma, wurde die Überlaufschwelle abgesenkt, so dass das Wasser frühzeitiger in den Bach abströmen konnte und somit den Kanal entastet.
Als weitere Maßnahme wurde ein Trockenschacht leergepumpt, in welchem sich die Schieber für die Regulierung des Kanalablauf befinden.
Dies gelang allerdings auf Grund der immer steigenden Wassermassen, welche in den Schacht drückten mit den der Feuerwehr zur Verfügung stehenden Pumpen nicht, so dass gegen 22.00 Uhr das THW Schramberg mit der Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen hinzugezogen wurde, welches mittels Ihrer 10 000 Liter Pumpe den Trockenschacht leersaugte, so dass die Baufirma die Schieber richtig justieren konnte.

Einsatzbericht THW-Schramberg

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.