Feuerwehr Lauterbach
Menu
Feuerwehr Lauterbach
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Technik
  • Einsatzabteilung
  • Jugendfeuerwehr
  • Alterswehr
  • Geschichte
  • Kalender
  • Kontakt & Rechtliches
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Einsätze
  • Einsätze 2017

Unterstützung Rettungsdienst

Einsatzstichwort: H HDL
Einsatzmeldung: Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzart: Technische-Hilfeleistung
Alarmierung: 17. März 2017 09:55 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Sommerberg
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW [19]
Einsatzpartner: Rettungsdienst, FW Schramberg mit DLA(K) 23/12 und MTW
Bericht: Der Rettungsdienst benötigte zur Rettung einer Person aus dem Dachgeschoss eines Wohnhauses Unterstützung durch die Feuerwehr.
Die Feuerwehr Lauterbach sperrte die Straße für die Rettungsaktion ab und erkundete die beste Möglichkeit, um die Person aus dem Gebäude zu bekommen. Die Person wurde durch die Drehleiter der Schramberger Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

 

Wasser im Gebäude

Einsatzstichwort: H 1
Einsatzmeldung: Wasser im Gebäude
Einsatzart: Technische-Hilfeleistung
Alarmierung: 24. Februar 2017 23:42 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Winterberg
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45]
Einsatzpartner: Stadtwerke Schramberg
Bericht: Eine Wasserleitung in einem Wohnhaus am Winterberg war geplatzt und der Keller stand ca. 10cm unter Wasser. Da es sich um eine private Wasserversorgung handelte, wurde der Zulauf zum Gebäude mit Dichtmaterial in der Quellstube abgedichtet. Anschließend wurde das Wasser mit einem Wassersauger aus dem Gebäude entfernt. Die Stadtwerke Schramberg ersetzten die Leitung provisorisch.

 

Überlandhilfe - Gebäudebrand

Einsatzstichwort: B 4
Einsatzmeldung: Überlandhilfe - Gebäudebrand
Einsatzart: Brand
Alarmierung: 19. Januar 2017 03:56 Uhr
Einsatzstelle: Wolfach, Moosenwaldweg
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 20/40 [24], MTW [19] mit TSA
Einsatzpartner: FW Wolfach mit allen Abteilungen, FW Hausach, Führungsgruppe Kinzigtal, KBM, DRK Rettungsdienst, DRK Bereitschaften Wolfach und Haslach, Polizei
Bericht: Die Feuerwehr Lauterbach wurde um 03.56 Uhr zur Überlandhilfe bei einem Gebäudebrand auf dem Moosenmättle von der Feuerwehr Wolfach nachgefordert.
Beim Eintreffen des TLF 20/40 [24] stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Das TLF 20/40 [24] unterstützte die Feuerwehren Wolfach und Hausach bei dem Pendelverkehr. Beim Pendelverkehr wird mithilfe von Tanklöschfahrzeugen Löschwasser von weiter entfernten Wasserentnahmestellen (Hydranten) zur Einsatzstelle transportiert.
Die Mannschaft des MTW [19] unterstützte mit 2 Trupps bei der Brandbekämpfung im Innenangriff und stellte mit dem TSA (Anhänger mit einer Tragkraftspritze) die Ersatz-Pumpe für die Wasserentnahme vor dem ehemaligen Gasthaus Mossenmättle.
Die Kräfte der Feuerwehr Lauterbach waren bis ca. 8:15 Uhr im Einsatz gebunden.

Pressebericht Baden-Online
Pressebericht des Schwarzwälder-Boten
Pressebericht der NRWZ

 

Brand Heizungsanlage

Einsatzstichwort: B 2 P
Einsatzmeldung: Brand Heizungsanlage
Einsatzart: Brand
Alarmierung: 16. Januar 2017 15:45 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Grundhof
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45], MTW [19]
Einsatzpartner: FW Schramberg mit DLA(K) 23/12, MTW, DRK Rettungsdienst, Helfer vor Ort, Polizei Schramberg
Bericht: Die Feuerwehr Lauterbach wurde am Montag, 16. Januar zu einem Brand an einer Heizungsanlage in den Grundhof gerufen.
Am Einsatzort stellte sich heraus, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen hatten, außerdem war eine starke Verrauchung des Gebäudes feststellbar. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt und konnte umgehend die Ursache für die starke Verrauchung finden. Es handelte sich nicht um einen Brand an der Heizungsanlage, sondern um eine glimmende Mülltonne im Keller. Die glimmende Tonne und die darunterliegende Palette wurden aus dem Gebäude gebracht.
Anschließend wurde das Gebäude mit dem Überdruckbelüfter vom Rauch befreit

Pressebericht des Schwarzwälder-Boten

 

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Über diese Webseite

Dies ist die offizielle Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach. Hier finden Sie Informationen über die Arbeit der Feuerwehr, Einsätze und Themen zum vorbeugenden Brandschutz.

© Freiwillige Feuerwehr Lauterbach | 2009 - 2025

 

Shortcuts

Kontakte

Impressum / Disclaimer

Datenschutzerklärung

Administration

Im Notfall

Landesfeuerwehrverband BW

Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Technik
  • Einsatzabteilung
  • Jugendfeuerwehr
  • Alterswehr
  • Geschichte
  • Kalender
  • Kontakt & Rechtliches
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung