Feuerwehr Lauterbach
Menu
Feuerwehr Lauterbach
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Technik
  • Einsatzabteilung
  • Jugendfeuerwehr
  • Alterswehr
  • Geschichte
  • Kalender
  • Kontakt & Rechtliches
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Einsätze
  • Einsätze 2019

Einsatz Führungsgruppe - Gebäudebrand

Einsatzstichwort: B 3
Einsatzmeldung: Einsatz Führungsgruppe - Gebäudebrand
Einsatzart: Brand
Alarmierung: 25. Januar 2019 17:36 Uhr
Einsatzstelle: Aichhalden, Sulgener Straße
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW [19]
Einsatzpartner: Feuerwehr Aichhalden, Feuerwehr Schramberg Abt. Sulgen und Abt. Schramberg mit DLK, Rettungsdienst mit OrgL, DRK Bereitschaft Aichhalden, Polizei
Bericht: Die Führungsgruppe Aichhalden/Hardt/Lauterbach (AHL) wurde zu einem Gebäudebrand in die Sulgener Straße nach Aichhalden gerufen. Die Führungsgruppe unterstützte die Einsatzleitung vor Ort u.a. wurde eine Lagekarte geführt, die Funkgespräche dokumentiert und die Anzahl der eingesetzten Einsatzkräfte erfasst.

Pressebericht des Schwarzwälder-Boten


 

 

Unterstützung Rettungsdienst

Einsatzstichwort: H1
Einsatzmeldung: Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzart: Technische-Hilfeleistung
Alarmierung: 18. Januar 2019 10:34 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Trombachweg
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW [19]
Einsatzpartner: DRK Rettungsdienst, DRF Rettungshubschrauber
Bericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst gerufen. Die Feuerwehr brachte den Notarzt des Rettungshubschraubers, welcher im Bereich Sieben Linden landete zur Einsatzstelle und unterstützte außerdem den Rettungsdienst bei dem Transport der Verletzten Person in den Rettungswagen.


 

 

Wasser in Gebäude

Einsatzstichwort: H 1
Einsatzmeldung: Wasser in Gebäude
Einsatzart: Technische-Hilfeleistung
Alarmierung: 14. Januar 2019 08:52 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Käppeleshof
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16-TS [45], MTW [19], TLF 20/40 [24]
Einsatzpartner: THW Ov Schramberg, Bauhof
Bericht: Die Feuerwehr wurden zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Beim Erkunden der Einsatzstelle durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass nicht nur der Keller ca. 0,5m unter Wasserstand, sondern auch ein angrenzender Gebäudeteil und ein Aufzugschacht unter Wasser standen.
Die Feuerwehr setzte mehrere Tauchpumpen, Wassersauger und Fahrzeugpumpen ein um das Wasser aus dem Gebäude zu bekommen.
Da immer wieder Wasser in das Gebäude nachfloss, wurde im weiteren Verlauf ein Dichtkissen eingesetzt um den Schacht zu verschließen und ein weiteres nachfließen des Wassers zu verhindern. Es wurde ein Rohrreinigungsunternehmen hinzu gezogen, um die Ursache herauszufinden, wieso das Wasser nicht durch die Regenabwasserleitung abfließen konnte.
Als das Rohreinigungsunternehmen feststellte, das die Regenabwasserleitung unter dem Gebäude gebrochen war und sich noch eine längere Einsatzdauer abzeichnen würde, wurde gegen 18:15 Uhr der THW Ortsverband Schramberg mit der Fachgruppe Wasserschaden-Pumpen zur Einsatzstelle nachgefordert. Das THW senkte den Pegel des oberhalb vom Gebäude liegenden Löschteiches soweit ab, damit der Regenabwasserkanal nicht mehr überflutet wurde.
Die Feuerwehr übergab gegen 21:30 Uhr dem THW die Einsatzstelle. Das THW blieb die ganze Nacht mit drei Kräften vor Ort und hielt den Pegel des Löschteiches auf konstanten Niveau.

Pressebericht des Schwarzwälder-Boten
Einsatzbericht THW Ov Schramberg 

Wasser droht in Gebäude zufließen

Einsatzstichwort: H 1
Einsatzmeldung: Wasser droht in Gebäude zufließen
Einsatzart: Technische-Hilfeleistung
Alarmierung: 13. Januar 2019 23:32 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Albert-Gold-Straße
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16-TS [45]
Einsatzpartner: -
Bericht: Eine Anwohnerin machte sich sorgen, dass der Sulzbach in ihr Gebäude fließen könnte.
Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und stellte keine Gefahr für das Gebäude fest, es waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.

 

 

Baum über Straße

Einsatzstichwort: H 1
Einsatzmeldung: Baum über Straße
Einsatzart: Technische-Hilfeleistung
Alarmierung: 13. Januar 2019 23:19 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach-Sulzbach, K 5528 Rotwasser -> Grusenloch
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16-TS [45], TLF 20/40 [24], MTW [19]
Einsatzpartner: Polizei, Bauhof
Bericht: Die Feuerwehr wurde zu mehreren umgestürzten Bäumen im Bereich Rotwasser Richtung Grusenloch alarmiert. Noch während der Erkundung durch die Feuerwehr stürzten weitere Bäume auf die Straße, da nicht ausgeschlossen werden konnte, das nicht noch weitere Bäume aufgrund der Schneelast brechen, entschloss sich die Feuerwehr die Straße zu sperren.
Ebenfalls wurde durch die Feuerwehr eine Sperrung der Verbindungsstraße Fohrenbühl - Moosenmättle, sowie Wursthof - Hinterholz veranlasst, da dort ebenfalls mehrere Bäume auf der Fahrbahn lagen und weitere Bäume umzustürzen drohten.


Pressebericht des Schwarzwälder-Boten 

  1. BMA hat ausgelöst

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Über diese Webseite

Dies ist die offizielle Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach. Hier finden Sie Informationen über die Arbeit der Feuerwehr, Einsätze und Themen zum vorbeugenden Brandschutz.

© Freiwillige Feuerwehr Lauterbach | 2009 - 2025

 

Shortcuts

Kontakte

Impressum / Disclaimer

Datenschutzerklärung

Administration

Im Notfall

Landesfeuerwehrverband BW

Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Technik
  • Einsatzabteilung
  • Jugendfeuerwehr
  • Alterswehr
  • Geschichte
  • Kalender
  • Kontakt & Rechtliches
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung