Baujahr 2024
Hersteller / Typ MAN 16.320
Aufbau / Ausbau Ziegler
Leistung KW / PS 235 / 320
Pumpenleistung 2.000 l/min bei 10 bar
Gewicht (zGG) 14 t

KURZBEZEICHNUNG UND FUNKRUFNAME

Wie bei allen Feuerwehrfahrzeugen (in Deutschland) werden auch bei Löschgruppenfahrzeugen die Haupteigenschaften in einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen beschrieben. Hier beim LF 10 bedeuten:

LF = Löschgruppenfahrzeug
Zahl = Pumpenleistung: min. 2.000 Liter Wasser pro Minute bei 10 bar Ausgangsdruck

Der Funkrufnamen "Florian Lauterbach 42" setzt sich folgendermaßen zusammen
 
Florian = Funkrufkennung der Feuerwehr
Lauterbach = Gemeinde/Stadtnamen
Zahl = Fahrzeugbezeichnung (hier "42" für LF 10)
 

TECHNISCHER AUFBAU

Das LF 10 verfügt übereinen fest eingebauten Löschwassertank mit 2.000l Volumen und eine fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe. 
In der Mannschaftskabine sind 4 Atemschutzgeräte, die in den Rückenlehnen der Sitze eingebaut sind, vorhanden. So können sich bereits auf der Anfahrt ein 2 Atemschutztrupp ausrüsten.
 

FEUERWEHRTECHNISCHE BELADUNG

- 120 Liter Schaummittel
- Weiteres folgt!
 

SONSTIGE BELADUNG

- Schiebleiter
- 4 teilige Steckleiter
- Weiteres folgt!