Einsatzstichwort: | B BMA 1 |
Einsatzmeldung: | BMA hat ausgelöst |
Einsatzart: | Täuschungsalarm |
Alarmierung: | 07. August 2015 10:32 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Hornberger Straße |
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF 20/40 [24], MTW [19] |
Einsatzpartner: | FW Schramberg, Rettungsdienst |
Bericht: | Die Feuerwehr Lauterbach wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in die Hornberger Straße gerufen. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aus ungeklärten Grund ausgelöst hatte. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt. Kein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr erforderlich. |
Einsatzstichwort: | H 1 |
Einsatzmeldung: | Auslaufende Flüssigkeiten nach VU |
Einsatzart: | Technische-Hilfeleistung |
Alarmierung: | 22. Juli 2015 14:45 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Albert-Gold-Straße |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW [19] |
Einsatzpartner: | HvO, Rettungesdienst, Polizei, Abschleppdienst |
Bericht: | Ein PKW fuhr die Albert-Gold-Straße vom Sportplatz Richtung Rathaus, auf Höhe der ehemaligen Firma Kessler geriet der PKW Fahrer aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Garage. Die Feuerwehr sicherte bis zum Eintreffen der Polizei die Einsatzstelle ab, nahm die Auslaufenden Flüssigkeiten mit speziellem Bindemittel auf und unterstützte den Abschleppdienst bei der Bergung des PKWs. |
Einsatzstichwort: | B 4 |
Einsatzmeldung: | Waldbrand |
Einsatzart: | Brand |
Alarmierung: | 22. Juli 2015 17:44 Uhr |
Einsatzstelle: | Schramberg, Oberer Göttelbach |
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF 20/40 [24] |
Einsatzpartner: | FW Schramberg (mit Abt. Schramberg, Sulgen und Heiligenbronn), FW Dunningen, FW Villigendorf (Zubriger Drohne), FW Rottweil,Stadtbrandmeister Schramberg, Kreisbrandmeister, TEl Oberndorf, Rettungsdienst, DRK-OrgL, DRK-LNA, DRK Bereitschaften Schramberg und Aichhalden-Rötenberg, Oberbürgermeister Schramberg |
Bericht: | Die Feuerwehr Lauterbach wurde zu einem Waldbrand nach Schramberg im Bereich Oberer Göttelbach alarmiert. Die Aufgabe der Lauterbacher Wehr war es, die Feuerwehrfahrzeuge auf der B 462 mit Wasser zu Versorgen. |
Einsatzbericht Feuerwehr Schramberg
Einsatzbericht Feuerwehr Dunningen
Zeitungsbericht NRWZ-Online
Zeitungsbericht Schwarzwälder-Bote
Einsatzstichwort: | B 2 |
Einsatzmeldung: | Unklarer Brandgeruch |
Einsatzart: | Fehlalarm |
Alarmierung: | 25. Juni 2015 17:56 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Brestenberg |
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45], MTW [19] |
Einsatzpartner: | Rettungsdienst, Polizei |
Bericht: | Die Feuerwehr wurde zu einem unklaren Brandgeruch in ein Mehrfamilienhaus in den Brestenberg gerufen. Vor Ort wurde ein starker Brandgeruch festgestellt werden. Daraufhin wurden 2 Trupps unter schweren Atemschutz in das Gebäude geschickt, mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde das Gesamte Wohnhaus kontrolliert. Es konnte keine Ursache für den Brandgeruch gefunden werden, daraufhin wurde der Einsatz der Feuerwehr beendet. |
Einsatzstichwort: | B 2 |
Einsatzmeldung: | Auslösung privater Rauchmelder |
Einsatzart: | Fehlalarm |
Alarmierung: | 05. Juni 2015 17:08 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Hölzle |
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45] |
Einsatzpartner: | - |
Bericht: | In einem Mehrfamilienhaus im Hölzle hatten aus ungeklärter Ursache die Rauchwarnmelder ausgelöst. Das Mehrfamilienhaus wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Da sich um eine Fehlfunktion der Rauchwarnmeldern handelte konnte der Einsatz der Feuerwehr nach kurzer Zeit beendet werden. |